Hallo Hartmut,
mir ist gerade aufgefallen, dass beim abspielen Deiner Aufzeichnung die zeitliche Synchronisation zwischen Bild und Ton nicht stimmt.
Ist das bei Dir auch so?
Viele Grüße
Michael
Hallo Hartmut,
mir ist gerade aufgefallen, dass beim abspielen Deiner Aufzeichnung die zeitliche Synchronisation zwischen Bild und Ton nicht stimmt.
Ist das bei Dir auch so?
Viele Grüße
Michael
Hallo Hartmut,
vielen Dank für Deinen Rückantwort.
Ich benutze Movavi Screen Capture Pro. Nur bei mir sehen die Webinaraufzeichnungen nie so detailreich aus.
Vielleicht liegt es auch an der Softwareeinstellung. Ich werde mir die Testversion mal anschauen.
Viele Grüße
Michael
Hallo Hartmut,
ich habe mir auch das Webinar heruntergeladen. Vielen Dank!
Mir hat die gute Videoqualität gefallen.
Eine Frage, mit welcher Software nimmst Du die Webinare auf?
Gruß
Michael
Hallo Uwe,
als ehemaliger "Greizer" kam mir das Bild mit dem "Schwanhäuschen" sofort bekannt vor.
Die Ausarbeitung gefällt mir. Spiegelt die Stimmung im Greizer Park gut wieder.
Viele Grüße
Hans-Michael
Mein Vorschlag wäre C
VG Michael
Mir würde an dieser Stelle interessieren, ob ich ich die Licht- und Farbstimmung getroffen habe. Entspricht mein Ergebnis dem, was Du mit deinen Augen gesehen hast?
Gruß
Jürgen
Hallo Jürgen,
die Licht- und Farbstimmung hast Du bei dem Bild #5 gut getroffen. Sie entspricht etwa dem, was ich gesehen habe. Gefällt mir.
Gruß
Michael
So nun komme ich zur Auswertung. Die ist dieses Mal auf Grund der geringen Beteiligung für mich recht einfach. Bei dem Balkon-Bild gibt es ja nur einen Teilnehmer. Damit kann der Staffelstab nur an Jürgen (jho59foto) gehen.
Bei dem Bahnhof-Bild würde ich den Staffelstab an Maikco weiterreichen, da das bearbeitete Foto die vorhandene Licht- und Farbsituation sehr gut widerspiegelt und auch detailreicher und klarer ist.
Eine Entscheidung muss ich nun treffen. Ich reiche den Staffelstab an Maikco weiter.
Gruß Michael
Hallo,
ich werde nach einer Woche den Staffelstab am kommenden Mittwoch weitergeben. Dann kann für das kommende Wochenende eine neue Reihe gestartet werden.
Gruß Michael
Hallo Maikco,
nein. Beide Reihen wurden ohne elektrischen Verschluss aufgenommen.
Gruß Michael
Hallo,
hier ist meine Belichtungsreihe.
Die Bilder kann ich leider nur im RAW-Format einstellen, da ich jpg-Bilder nicht speichere.
Aufgenommen wurden die Bilder Freihand.
Eine Belichtungsreihe ist der Hauptbahnhof in Berlin und die zweite Belichtungsreihe ein Schnappschuss vom Balkon.
Ihr könnt Euch aussuchen, welche Belichtungsreihe Ihr bearbeiten wollt.
Nun viel Spaß.
VG Michael
Belichtungsreihe 1:
projectsforum.de/neu/filebase/index.php?file/210/
Belichtungsreihe 2:
Hallo merlYnn,
vielen Dank für den Staffelstab.
Aus Zeitgründen werde ich aber erst Ende der Woche eine Reihe einstellen.
Bis dahin
Viele Grüße
Michael
Hallo,
hier mal zwei Beispiele von mir.
Gruß
Hans-Michael
Hallo Michael,
vielen Dank für Deine Rückantwort.
Leider funktionieren die Plugins bei Affinity (Mac) nicht. Unter Win (Rechner von einem Bekannten) funktionieren alle Plugins.
Photoshop habe ich nicht. Die Nik-Plugins funktionieren allerdings alle unter Affinity-Mac.
Vielleicht kommt noch ein Update von Affinity. Muss ich erst mal damit leben.
VG Michael
Display MoreNachtrag:
Ich habe gerade sämtliche "projects Photoshop Plugins" mit der aktuellen Affinity Photo Version 1.7.2.x ausprobiert - das lief alles einwandfrei.
Scheinbar hat man hier bei Affinity nachgelegt und ein paar der Fehler in der Plugin-Emulation behoben.
VG Michael
Hallo Michael,
gibt es für die Installation der "projects Photoshop Plugins" bei Affinity eine Anleitung?
Welche "projects Photoshop Plugins" muss man bei Affinity installieren? Bei den Projects-Programmen sind ja immer eine ganze Reihe von Plugins enthalten.
VG Michael
Eine Frage an Michael.
Im Webinar wurde gesagt, dass es Probleme mit dem neuen macOs Mojave geben soll. Ich habe gerade alle Project-Programme, einschließlich Color-Project 6 ausprobiert. Alle Programme laufen perfekt.
Gruß Michael
Hallo Ralf,
ich kann Dir empfehlen ein Backup-Programm zu kaufen. Ich benutze "Acronis True Image" und habe damit gute Erfahrungen.
Dies ist zwar nicht die billigste Lösung, aber Du erkaufst Dir eine Menge Sicherheit.
Mit dem Programm kannst Du ein USB-Stick oder eine CD erstellen, mit dem Du das Programm auch direkt starten kannst ohne das Betriebssystem.
Man kann ein komplettes Festplattenimage auf eine externe Platte speichern. Von dort kannst Du jederzeit Dein System zurückspielen, wenn Deine BS-Platte mal kaputt geht oder das System irgendwo hängt.
Auch die Rücksicherung des Image von einer kleinen Platte auf eine größere geht, nur nicht umgedreht.
Die Programme laufen mit den Lizenzen weiterhin. Außerdem kannst Du auch Backups erstellen von ganzen Laufwerken oder einzelnen Verzeichnissen.
Die Investition in das Programm hat sich für mich gelohnt.
Viele Grüße
Hans-Michael
Aus Erfahrung kann ich die Stative von Berlebach empfehlen. Wenn Du es klein und leicht haben willst, wäre das "Mini" das richtige und dann gleich mit Kugelneiger.
Hier ist ein Link, wo Du den Katalog herunterladen kannst: https://www.berlebach.de/?bereich=katalogdownload
Die Stative sind sehr stabil und widerstandsfähig.
Hier mal noch ein Bericht über die Produktion bei Berlebach:
http://pen-and-tell.blogspot.d…/10/inside-berlebach.html
VG Hans-Michael
Hallo,
ein Dankeschön an Jüvi.
Ich bekomme auch keine Benachrichtigungen mehr von Franzis.
VG Hans-Michael
Hallo Michael,
danke nochmal für Deine Hinweise und Tipps.
Das Plugin funktioniert nicht unter Affinity Photo. Aber HDR5 kann man ja als eigenständiges Programm nutzen.
Gruß Hans-Michael