In diesem Tutorial zeige ich den Workflow der drei Programme DENOIS – COLOR und SHARPEN projects und weise auf mögliche Datenverluste hin.
Des Weiteren zeige ich als Alternative zum Franzis Raw-Konverter, dass Programm RawTherapee (Open Source), da ich der Meinung bin, dass der Franzis Raw-Konverter nicht für eine gute Bildentwicklung ausreicht. Für Einsteiger langt er, für Profis nicht. RawTherapee wird in diesem Tutorial leider nur kurz angerissen, da es eine / zwei / drei / ... eigene Tutorial auf Grund des Umfang des Programms dazu noch geben wird.
Zum Schluss zeige ich, wie Du die im Workflow verloren gegangenen Bildinformationen in Dein fertiges Bild mit PhotoME (Open Source) retten / übertragen kannst und das fertige Bild mit Wichtigen weiteren Informationen (z.B. Copyright, Name usw.) versehen kannst.
Im Tutorial 6, geplant für den 17.9., geht es dann um:
- die Erweiterung von Presets mit Effekten / Filtern
- und die Verrechnung der Effekte untereinander“
Anmerkungen zum verbessern der Tutorials, werden von mir immer gerne gelesen, hier oder als private eMail.
Die o.g. Muskeltiere von Franzis, sind Bitte nicht zu verwechseln mit den französischen Musketrieren. Mann achte auf das "l".
Das Tutorial findest Du wie immer auf meiner neu gestalteten Homepage unter Navigation => Wissen => Video Tutorial !
vg
Ralf