Hallo zusammen,
war mit der Produktion der Tutorials so beschäftigt, das ich übersehen habe euch über die Onlinestellung von Nr 2 und 03 zu berichten. Was ich hier mit nach hole.
In Tutorial 2 geht es um die ersten grundlegenden Programmeinstellungen für den Einsteiger. Fragen wie, welche Pfade benötigt das Programm, um effektiv Arbeiten zu könne? Und, welchen Bereich der Programmoberfläche sind für welchen Anwender (Einsteiger, Fortgeschrittenen und Profi) von Interesse, werden beantwortet.
In einem kleinen ersten Workflow wird ein erstes Bild kurz und knapp bearbeitet.
Bei euren hoffentlich zahlreichen Anmerkungen bedenkt, dass es sich bei dem Tutorial immer noch um ein Einsteigertutorial handelt. Alle hier im Forum schreibenden und lesenden, kennen das alles schon. Ihr kommt erst später an die Reihe mit neuen Infos.
Tutorial 3 ist nun auch schon Online. (Leute, wie die Zeit verfliegt )
In diesem Teil geht es um das selektive Zeichnen und das beseitigen von Sensorflecken. Wenn Du dieses Tutorial nach arbeiten möchtest, habe ich auf meiner Webseite im Bereich "Wissen, Video Tutorial, zum aktuellen Tutorial" – unten im Archivbereich einen Download hinterlegt.
Nun kommen wir endlich zur Sache. An einem praktischen Beispiel wird die Funktionalität und der Einsatzbereich des selektiven Zeichnen ausführlich erklärt. Die im Download verfügbare Grafik, ermöglicht das eigenständige Mitmachen als Workshop.
Im Tutorial 4 geht es dann um:
- das effektive Arbeit mit den Presets und
- um dem Einstieg in die weitere Bildbearbeitung mit dem Finalisieren
Produziert ist es schon, muss nur noch mal mit Abstand angeschaut werden. Kommt also noch in dieser Woche.
Ihr findest das Tutorial in meinem Block unter: www.ralf-eckert-fotoproduzent.de
Gruß
Ralf