Hallo,
die Frage geht vorrangig an Michael:
Ich wandere im Urlaub auf eine Anhöhe, habe dort einen Ausblick auf z.B. vorgelagerte Insel, brauche aber für Fotos eine längere Brennweite 200 bis 300 mm. Eine gewisse Luftunruhe ist vorhanden.
Inwieweit kann ich mit NEAT durch mehrere Aufnahmen das Ergebnis verbessern?
RAW-Konverter haben häufig eine Funktion zur Dunstentfernung (bei DxO heißt das ClearView) - wäre eine Bildsequenz durch NEAT geschickt dem überlegen?
Evtl. mache ich auch Belichtungsreihen, dann also alle Bilder mit -1EV durch NEAT, dann alle mit 0EV durch NEAT, alle mit +1EV durch NEAT und die drei Ergebnisbilder dann in HDR Projects laden?
Lohnt es sich für die Verarbeitung mit NEAT das Stativ mitzuschleppen? Dann wäre ja die Umrisse der Insel immer exakt an derselben Stelle.
Gruß
Jürgen