DJI Mini 2

Zitat von S.Runkel am 19/11/2022, 12:55 UhrHallo,
du kannst aber das Handy auch über den Controler laden lassen das mache ich immer damit mir der Handysaft nicht ausgeht.
Gruß
Stefan
Hallo,
du kannst aber das Handy auch über den Controler laden lassen das mache ich immer damit mir der Handysaft nicht ausgeht.
Gruß
Stefan

Zitat von Michael Piepgras am 19/11/2022, 14:06 UhrHallo Jürgen,
>>Aber Stockvideos? Nie gehört. So etwas gibt es wirklich???
Ja, Stockvideos ist ein gutes Feld und gerade Drohnenvideos sind dort gefragt.
Auch hier bietet WireStock die möglich des Hochladens und Verteilens, das funktioniert genau wie bei Fotos auch.
Falls du dich bei StockVideos ein wenig umsehen möchtest habe ich hier https://www.shutterstock.com/de/g/MP_Foto/video mein ShuttterStock Video Portfolio verlinkt.
>>Erst eine Mini 2 kaufen und dann eine Mini 3 bedeutet zweimal Geld ausgeben. Und dann immer das Smartphone montieren? Meines ist in einer Schutzhülle, also erstmal dort herausholen, in die Halterung der Fernbedienung klemmen, USB-Kanel anschließen, auf dem Smartphone die DJI App starten - die Rüstzeit nervt irgendwann. Und dann wirst Du im Sommer das Smartphone-Display auf volle Helligkeit stellen müssen, wie lange hält der Akku von Deinem Smartphone das aus?
Ich bin mir dieser Punkte durchaus bewusst, es ist eine rein finanzielle Entscheidung - die DJI mini 2 (fly more) bekomme ich unter €500,-- und für die DJI mini 3 pro (fly more) liegt man ein Sütck über €1.000,-- und das übersteigt meinen finanziellen Rahmen zur Zeit. Im Moment stecke ich alles in die Programme von AV (Übersetzung, Grafikerstellung, usw.), da bleibt aktuell nicht viel über.
Um den Akku des Smartphone mache ich mir da keine großen Sorgen, da ich das Handy auch für Videoaufnahme nutze und das funktioniert erstaunlich lange - das Akku vom S20 ultra ist da recht robust 🙂
VG Michael
Hallo Jürgen,
>>Aber Stockvideos? Nie gehört. So etwas gibt es wirklich???
Ja, Stockvideos ist ein gutes Feld und gerade Drohnenvideos sind dort gefragt.
Auch hier bietet WireStock die möglich des Hochladens und Verteilens, das funktioniert genau wie bei Fotos auch.
Falls du dich bei StockVideos ein wenig umsehen möchtest habe ich hier https://www.shutterstock.com/de/g/MP_Foto/video mein ShuttterStock Video Portfolio verlinkt.
>>Erst eine Mini 2 kaufen und dann eine Mini 3 bedeutet zweimal Geld ausgeben. Und dann immer das Smartphone montieren? Meines ist in einer Schutzhülle, also erstmal dort herausholen, in die Halterung der Fernbedienung klemmen, USB-Kanel anschließen, auf dem Smartphone die DJI App starten - die Rüstzeit nervt irgendwann. Und dann wirst Du im Sommer das Smartphone-Display auf volle Helligkeit stellen müssen, wie lange hält der Akku von Deinem Smartphone das aus?
Ich bin mir dieser Punkte durchaus bewusst, es ist eine rein finanzielle Entscheidung - die DJI mini 2 (fly more) bekomme ich unter €500,-- und für die DJI mini 3 pro (fly more) liegt man ein Sütck über €1.000,-- und das übersteigt meinen finanziellen Rahmen zur Zeit. Im Moment stecke ich alles in die Programme von AV (Übersetzung, Grafikerstellung, usw.), da bleibt aktuell nicht viel über.
Um den Akku des Smartphone mache ich mir da keine großen Sorgen, da ich das Handy auch für Videoaufnahme nutze und das funktioniert erstaunlich lange - das Akku vom S20 ultra ist da recht robust 🙂
VG Michael

Zitat von Nikosianer am 19/11/2022, 15:52 UhrZitat von Michael Piepgras am 19/11/2022, 14:06 UhrFalls du dich bei StockVideos ein wenig umsehen möchtest habe ich hier https://www.shutterstock.com/de/g/MP_Foto/video mein ShuttterStock Video Portfolio verlinkt
Hallo Michael,
51 Seiten Videos und das meiste aus Island 😉
Mir fehlt da die Phantasie ... Online-Händler setzen neben den Rufnummern für die Bestellannahme gern ein Foto von einer jungen Frau mit Headset. Aber wer verwendet Videos und wofür???
Gruß, Jürgen
P.S.: Praktischer wäre es, wenn es eine Wunschliste gäbe und man als Drohnenbesitzer dann gezielt solche Videos drehen könnte.
Zitat von Michael Piepgras am 19/11/2022, 14:06 UhrFalls du dich bei StockVideos ein wenig umsehen möchtest habe ich hier https://www.shutterstock.com/de/g/MP_Foto/video mein ShuttterStock Video Portfolio verlinkt
Hallo Michael,
51 Seiten Videos und das meiste aus Island 😉
Mir fehlt da die Phantasie ... Online-Händler setzen neben den Rufnummern für die Bestellannahme gern ein Foto von einer jungen Frau mit Headset. Aber wer verwendet Videos und wofür???
Gruß, Jürgen
P.S.: Praktischer wäre es, wenn es eine Wunschliste gäbe und man als Drohnenbesitzer dann gezielt solche Videos drehen könnte.

Zitat von Michael Piepgras am 19/11/2022, 16:23 UhrHallo Jürgen,
Mir fehlt da die Phantasie ... Online-Händler setzen neben den Rufnummern für die Bestellannahme gern ein Foto von einer jungen Frau mit Headset. Aber wer verwendet Videos und wofür???
ich hab auch keine guten grafischen Gene - ich nehme einfach auf was mir vor die Linse kommt.
Die Videos sind im Portfolio nach "Popularität" sortiert - die ersten 40 davon haben sich auch schon verkauft, zum Teil mehrfach.
Die Kunden sind dabei ganz unterschiedlich - zum Teil für Werbevideos, Dokumentationen, Fernsehen - also jeder der einen kurzen Videoclip (10-60sek) braucht und den nicht selbst drehen will.
Ich war am Anfang auch skeptisch, aber inzwischen kommen mit den Stockvideos schon kleinere 4-stellige Beträge pro Jahr rein - insgesamt habe ich aber auch gute 2.500 Clips angesammelt.
VG Michael
Hallo Jürgen,
Mir fehlt da die Phantasie ... Online-Händler setzen neben den Rufnummern für die Bestellannahme gern ein Foto von einer jungen Frau mit Headset. Aber wer verwendet Videos und wofür???
ich hab auch keine guten grafischen Gene - ich nehme einfach auf was mir vor die Linse kommt.
Die Videos sind im Portfolio nach "Popularität" sortiert - die ersten 40 davon haben sich auch schon verkauft, zum Teil mehrfach.
Die Kunden sind dabei ganz unterschiedlich - zum Teil für Werbevideos, Dokumentationen, Fernsehen - also jeder der einen kurzen Videoclip (10-60sek) braucht und den nicht selbst drehen will.
Ich war am Anfang auch skeptisch, aber inzwischen kommen mit den Stockvideos schon kleinere 4-stellige Beträge pro Jahr rein - insgesamt habe ich aber auch gute 2.500 Clips angesammelt.
VG Michael