Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Bücher für die AV-Programme

Was für ein Buch (Lern u. Nachschlagewerk) zu den AV-Programmen würde Euch interessieren?
SHARPEN + SHARPEN Video
ZOOM + ZOOM Video
BLACK & WHITE + BLACK & WHITE Video
ANALOG + ANALOG Video
LUT + LUT VIDEO
DIVE + DIVE Video
HDR
DENOISE
AI Filter

Hallo an alle,

die Accelerated Vision Programm haben sich über die Zeit stark weiter entwickelt und es sind sehr viele fantastische Funktionen hinzugekommen. Damit wird die Bearbeitung von Fotos immer besser und exklusiver. Aber auch die Übersicht der Funktionen und wie diese eingesetzt werden, wird schwieriger. Viele Funktionen kann man gar nicht mehr im Kopf behalten und es braucht ein gutes Nachschlagewerk.

Was würde Euch den weiter helfen oder zu was für einer Software würde Euch ein Nachschlagewerk am meisten helfen?

Ich freue mich auf Eure Abstimmung. Mehrere Antworten sind möglich.

VG Markus

Hallo,

 

ich tue mich etwas schwer mit dem Abstimmen ... am häufigsten verwende ich Sharpen 4 Pro. Da ich viele Tierfotos mache, gehört das Entfernen von Bewegungsunschärfe zu meinem Workflow dazu. Wobei ich meine RAWs weiterhin in DxO entwickle, an das Programm bin ich einfach gewöhnt.

Videos mache ich fast nie, daher ist eine Hälfte eines Buches für mich eher uninteressant. Und selbst  Sharpen für Bilder nutze ich nur zu einem Bruchteil. Ich würde so ein Buch also evtl. kaufen, um für den Fall vorbereitet zu sein, dass ich mal vielleicht doch etwas anderes mit Sharpen mache?

Ratlose Grüße, Jürgen

Hallo Jürgen,

die Videoprogramme z. B. COLOR Video sind so aufgebaut, dass diese wie die Bildbearbeitungssoftware genutzt werden können. Auch die vorhandene Funktionen sind wie in der Bildbearbeitungssoftware nutzbar. Der  hauptsächliche Unterschied liegt darin, dass die Videoprogramme eine Videoleiste mit den Videofunktionen haben und Funktionen die in einem Video keinen Sinn machen, wie z. B. das selektive Zeichnen, nicht integriert sind. Von daher werden in den Büchern automatisch alle Funktionen besprochen die zu den Bild- und Videobearbeitung passen. Bei dem Buch COLOR hat z. B. der Videoanteil 16 Seiten von über 270 Seiten was die Videofunktionen beschreibt und damit den Unterschied zu der Bildbearbeitung hat.  Hoffe das hilft dir etwas weiter 😉

Vielleicht hast du in unseren Seminaren die Videosoftware gesehen. Wenn nicht kannst du bei uns auf der Verlagsseite unter Seminare  - Semianre zum abrufen dir diese gerne mal anschauen.

VG Markus

Nikosianer hat auf diesen Beitrag reagiert.
Nikosianer
Zitat von Markus am 29/01/2023, 1:33 Uhr

Bei dem Buch COLOR hat z. B. der Videoanteil 16 Seiten von über 270 Seiten was die Videofunktionen beschreibt und damit den Unterschied zu der Bildbearbeitung hat.  Hoffe das hilft dir etwas weiter 😉

Yepp! 🙂

Zentral wäre ja Color Projects, dann Sharpen Projects und Denoise Projechts, in der Reihenfolge. Dann das Skalierungsprogramm Zoom, da man ja meist jedes Bild skalieren muss für verschiedene Zwecke. Hier wäre auch das Verkleinern wichtig, WEB Bearbeitung, da man das ja täglich braucht. Dann die Programme LUT, B&W, HDR und Analog. Zum Schluss das Wetter und die Emotionen und Dive.

Also mal als Reihenfolge.

Frage ist, ob das Papier- oder digitale Nachschlagwerke sein sollen. Papier ist natürlich toll - aber bei digitalen Nachschlagwerken könnte man leichter neue Funktionen neuerer Versionen hinzufügen.

Gruß George

 

AI Filter hat bis jetzt noch keiner gewählt. Was kann man sich da drunter vorstellen???? Haben wir das schon?

 

Hallo George,

dazu kann ich vielleicht am Besten was schreiben..

AI Filter #1 wird voraussichtlich im Herbst erscheinen und ist ein Programm, mit dem Ihr selbst Künstliche Intelligenzen für Bildbearbeitung trainieren könnt.

Damit könnt ihr ein Vorher und ein Nachherbild in das Programm reinladen und dann eine KI trainieren lassen, die die Bildbearbeitung vom Vorher zum Nachherbild versucht per KI zu lernen.

Diese KI's können einige Dinge automatisch erlernen:

-> Farbveränderung, Helligkeitsveränderung, Detailverstärkung, Schärfe, Entrauschung, Vignettierung, Verläufe und einiges mehr

Also eine Fotostil-Übertragung von einem Bild zum anderen erlernt aus einem Beispiel.

Das Bild zeigt einen übertragenen Vintage-Stil per KI, die ich vorher trainiert habe (siehe Bild unten)

VG Michael

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Zitat von GeorgeTheMerlin am 02/02/2023, 20:01 Uhr

Zentral wäre ja Color Projects, dann Sharpen Projects und Denoise Projechts, in der Reihenfolge. Dann das Skalierungsprogramm Zoom, da man ja meist jedes Bild skalieren muss für verschiedene Zwecke. Hier wäre auch das Verkleinern wichtig, WEB Bearbeitung, da man das ja täglich braucht. Dann die Programme LUT, B&W, HDR und Analog. Zum Schluss das Wetter und die Emotionen und Dive.

Also mal als Reihenfolge.

Frage ist, ob das Papier- oder digitale Nachschlagwerke sein sollen. Papier ist natürlich toll - aber bei digitalen Nachschlagwerken könnte man leichter neue Funktionen neuerer Versionen hinzufügen.

Gruß George

 

 

Hallo Georg,

vielen Dank für deinen Vorschlag. Ja momentan wird es als erstes in Kürze ein Buch zu COLOR geben. Allerdings zu der neuen Version #7 von Accelerated Vision. Es werden weitere Bücher folgen von daher die Umfrage was am meisten Interessiert, um Prioritäten zu setzen. Die Entwicklung für ein Buch ist sehr aufwendig und zeitintensiv. In dem Buch zu COLOR sind z. B insgesamt über 590 Bilder eingearbeitet.

Eine Erweiterung vorhandener Bücher, wenn es mal neue Programme gibt, ist der Aufwand für eine Printausgabe genau so groß wie für eine E-Book. Der Unterschied ist halt der Druck was etwas mehr Zeit und natürlich mehr Kosten verursacht.

VG Markus